

Countries
Hire in Employer of Record Kenia

Employer of Record in Kenia
Wenn mangelnde Geschwindigkeit oder fehlendes lokales Fachwissen zu Ihren größten Bedenken gehören, wenn Sie nach Kenia expandieren oder dort Arbeitskräfte einstellen wollen, dann ist ein Employer of Record möglicherweise die beste Option, um Ihre globalen Wachstumsziele zu erreichen.
Mit einem Employer of Record, manchmal auch als internationaler PEO bezeichnet, können Sie schnell Arbeitskräfte in Kenia einstellen und beschäftigen – oft innerhalb von nur zwei Wochen – ohne die Kosten und Risiken der Gründung einer lokalen Niederlassung auf sich nehmen zu müssen.
Informieren Sie sich über die Anforderungen an die Einstellung, Beschäftigung, Gehaltsabrechnung und Sozialleistungen von Beschäftigten in Kenia und erfahren Sie, wie unser Employer-of-Record-Dienst GEO und unsere lokalen HR-Experten Ihnen bei der Bewältigung Ihrer internationalen Beschäftigungsanforderungen helfen können.
Einstellung in Kenia
Die kenianische Verfassung garantiert dem Einzelnen grundlegende Rechte und Freiheiten, darunter das Recht auf eine gerechte Entlohnung, angemessene Arbeitsbedingungen, die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder einem Arbeitgeberverband, die Teilnahme an einem Streik oder einer Arbeitsniederlegung und Tarifverhandlungen.
Der Employment Act, der Labor Relations Act, der Labor Institutions Act und der Occupational Safety and Health Act sind vier der wichtigsten Arbeitsgesetze Kenias.
Kenia hat alle grundlegenden Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation ratifiziert, mit Ausnahme derer, die Freedom of Association und Protection of the Right to Organize betreffen.
Arbeitsverträge in Kenia
Wenn Sie planen, in Kenia Arbeitskräfte einzustellen, finden Sie hier einige allgemeine Vorschriften, die Sie kennen müssen, um einen rechtskonformen Vertrag zu erstellen, und Sie erfahren, wie ein Employer of Record und eine PEO Sie bei Ihren individuellen HR-Anforderungen unterstützen können.
Arbeitszeiten
Die reguläre Arbeitszeit beträgt acht Stunden pro Tag von Montag bis Freitag und fünf Stunden am Samstag, also eine 45-Stunden-Woche. Es ist legal, bis zu 52 Stunden pro Woche zu arbeiten, oder 60 Stunden bei Nachtarbeit. Beschäftigte haben Anspruch auf einen Ruhetag innerhalb eines Zeitraums von sieben Tagen.
Überstunden sind definiert als Zeit, die über die normale Anzahl von Stunden pro Woche hinausgeht.
Überstunden plus direkte Zeit dürfen 116 Stunden in zwei aufeinanderfolgenden Wochen nicht überschreiten, bzw. 144 Stunden für Beschäftigte, die Nachtarbeit leisten.
Entlohnung
Bei der Festlegung eines angemessenen Vergütungsangebots für Ihre neuen Arbeitskräfte sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Der Mindestlohn variiert je nach Beruf und Standort.
- Die Berufe sind in 12 Berufsgruppen unterteilt, wobei die Berufsgruppe 1 den niedrigsten Mindestlohn erhält und die Berufsgruppen 11 und 12 den höchsten Lohn. Innerhalb einer Berufsgruppe kann es mehrere Lohngruppen geben, und der Mindestlohn variiert je nach Berufsgruppe.
- Für den 1. Mai wurde eine Mindestlohnerhöhung von mindestens 6 % angekündigt.
- Kenia ist in drei Mindestlohngebiete unterteilt, die jeweils einen eigenen Mindestlohn haben:
- Überstunden werden mit dem 1,5-Fachen des normalen Lohns für Werktagsarbeit und dem doppelten grundsätzlichen Stundensatz an Sonn- und Feiertagen vergütet. Für verschiedene Wirtschaftszweige gelten zusätzliche Überstundenregelungen.
- Tarifverträge regeln in der Regel den gesetzlichen Gehaltsrahmen für gewerkschaftlich organisierte Beschäftigte.
Als Ihr Employer of Record in Kenia können wir Ihnen Ressourcen und Einblicke in die Mitarbeitervergütung bieten,damit Sie besser vorbereitet sind, um ein wettbewerbsfähiges Stellenangebot zu erstellen.
Sonderzahlungen
Das kenianische Arbeitsrecht sieht Boni vor.
Probezeit
Eine Probezeit sollte in der Regel nicht länger als sechs Monate dauern, kann aber mit Zustimmung der Beschäftigten um einen zweiten Zeitraum von sechs Monaten verlängert werden.
Kündigungen und Abfindungen
Beschäftigte mit unbefristeten Verträgen, die mindestens fünf Jahre lang gearbeitet haben, haben Anspruch auf eine mindestens einmonatige Kündigungsfrist. Beschäftigte, die mehr als fünf Jahre gearbeitet haben, haben Anspruch auf eine Kündigungsfrist von mindestens zwei Monaten.
Gemäß dem Arbeitsgesetz müssen Beschäftigte, die monatlich bezahlt werden, dem Arbeitgeber eine einmonatige Kündigungsfrist einräumen, bevor sie kündigen können, obwohl der individuelle Arbeitsvertrag eine kürzere oder längere Kündigungsfrist vorsehen kann. Beschäftigte, die ihre Kündigungsfrist nicht einhalten, müssen dem Arbeitgeber einen Lohn in Höhe der Kündigungsfrist zahlen.
Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses auf Probe erfordert eine Kündigungsfrist von sieben Tagen oder eine Abfindung.
Wenn Beschäftigte aus einem rechtmäßigen Grund fristlos entlassen werden, muss der Arbeitgeber alle ausstehenden Gehälter, Zulagen oder Leistungen zahlen. Der Arbeitgeber muss außerdem innerhalb von sieben Tagen einen schriftlichen Bericht mit Angabe der Gründe für die Entlassung und der Kündigungsfrist beim Arbeitsamt des Bezirks einreichen, in dem der/die Beschäftigte tätig war.
Sozial- und Arbeitgeberleistungen in Kenia
Wenn Sie mit einem Bewerber oder einer Bewerberin in Kenia die arbeitsvertraglichen Bedingungen aushandeln, sehen Sie hier einige der gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen (wie bezahlte Urlaubstage), die Sie im Auge behalten sollten, und erfahren, wie ein Employer of Record Ihr Unternehmen in Sachen Sozial- und Arbeitgeberleistungen unterstützen kann.
Mutterschutz und Elternzeit
Schwangere Mitarbeiterinnen haben Anspruch auf drei Monate bezahlten Mutterschaftsurlaub und müssen dies mindestens sieben Tage im Voraus schriftlich mitteilen. Verlangt ein Arbeitgeber ein ärztliches Attest, muss die Mitarbeiterin eines vorlegen.
Eine Mitarbeiterin kann unmittelbar im Anschluss an den Mutterschaftsurlaub andere Arten von Urlaub nehmen (Krankheitsurlaub, Sonderurlaub, Jahresurlaub oder sonstige Urlaube). Versicherte Mitarbeiterinnen zahlen einen Betrag zwischen 30 und 320 Schilling pro Monat an den National Hospital Insurance Fund (NHIF), um dem Arbeitgeber die Kosten für die Mutterschaft zu erstatten. Der Jahresurlaub wird während des Mutterschaftsurlaubs weiter gewährt.
Urlaub
Nach dem Arbeitsgesetz haben Beschäftigte Anspruch auf mindestens 21 Tage bezahlten Jahresurlaub nach 12 Monaten Beschäftigung. Beschäftigte müssen mindestens einen zweiwöchigen Urlaub pro Jahr nehmen können.
Feiertage
In Kenia gibt es die folgenden 10 Feiertage:
- Neujahr
- Karfreitag
- Ostermontag
- Tag der Arbeit
- Madaraka-Tag
- Eid Al-Fitr
- Mashujaa (Kenyatta)
- Unabhängigkeitstag
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 2. Weihnachtsfeiertag
Die meisten Feiertage, die auf einen Sonntag fallen, werden am folgenden Tag gefeiert.
Freistellung im Krankheitsfall
Beschäftigte haben Anspruch auf mindestens sieben Tage Krankenurlaub bei voller Bezahlung, gefolgt von sieben Tagen bei halber Bezahlung für jeweils 12 Monate Beschäftigung. Beschäftigte können diesen Urlaub nach zwei aufeinanderfolgenden Monaten Dienstzeit in Anspruch nehmen und müssen dem Arbeitgeber ein von einem qualifizierten Arzt unterzeichnetes Attest vorlegen, das die Arbeitsunfähigkeit bestätigt.
Krankenversicherung
Versicherte Beschäftigte haben mit 60 Jahren Anspruch auf Rentenleistungen, eine Frühverrentung mit 50 Jahren ist möglich. Beschäftigte zahlen 6 % ihres monatlichen Gehalts in die Rentenkasse ein, Arbeitgeber 6 % der monatlichen Lohnsumme.
Nach dem National Social Security Fund Act müssen sich alle Arbeitgeber mit einem/einer oder mehreren Beschäftigten bei der Rentenkasse anmelden. Die Mitgliedschaft in der Rentenkasse ist für alle Beschäftigten zwischen 18 und 60 Jahren obligatorisch.
Die Beiträge werden in zwei Stufen aufgeteilt:
- Stufe I auf Basis des Mindestlohns
- Stufe II auf Basis des Durchschnittseinkommens des Landes
Stufe I wird durch Beiträge auf Basis der rentenfähigen (steuerpflichtigen) Einkünfte bis zur unteren Einkommensgrenze finanziert – dem durchschnittlichen gesetzlichen monatlichen Mindestgrundlohn für die großen städtischen Zentren, die sekundären städtischen Zentren und die ländlichen Gebiete. Der Kabinettsminister passt die untere Einkommensgrenze regelmäßig an.
Ausländische Staatsangehörige, die weniger als drei Jahre in Kenia arbeiten, sind von der Teilnahme am Rentensystem befreit, sofern sie durch ein gleichwertiges Programm in ihrem Heimatland abgedeckt sind, ebenso wie diejenigen, die unter ein Sozialversicherungsabkommen (Totalisierungsabkommen) fallen.
Sonstige Sozial- und Arbeitgeberleistungen
Zusätzlich zu den Gesundheitsleistungen haben Beschäftigte in Kenia Anspruch auf eine Rente, die aus Steuermitteln der Regierung finanziert wird, sowie auf eine Arbeiterunfallversicherung, die durch eine Pflichtversicherung des Arbeitgebers abgedeckt ist.
Die Sozialabgaben des Arbeitgebers decken einen großen Teil der Leistungen für Beschäftigte in Kenia ab, aber wir können Sie bei Bedarf über zusätzliche Absicherungsmöglichkeiten wie zusätzliche Rentenbeiträge oder Lebensversicherungen beraten.
Aktualisiert: 9. Mai 2024
Onboarding von Beschäftigten mit einem Employer of Record in Kenia
Wir schreiben und validieren alle lokalen Arbeitsverträge und rationalisieren so den Onboarding-Prozess für Sie und Ihre Beschäftigten in Kenia. Sie müssen lediglich alle relevanten Informationen bereitstellen und den Arbeitsvertrag prüfen und genehmigen. Als Ihr Employer of Record in Kenia werden wir:
- Ein Begrüßungstelefonat vereinbaren, in dem Informationen zum Personalwesen und zu Beschäftigungsverhältnissen in Kenia besprochen und alle Fragen beantwortet werden
- einen individuellen Arbeitsvertrag auf Englisch oder in einer anderen lokalen Sprache vorbereiten
- Der neuen Arbeitskraft den Arbeitsvertrag und die Informationen zu den Sozialleistungen zur Unterschrift und Überprüfung überreichen
- Steuer- und Bankdaten der Arbeitskraft einholen, um Gehaltszahlungen durchführen zu können
- Der Arbeitskraft eine lokale Kontaktperson zur Verfügung stellen, die Fragen zu dem Beschäftigungsverhältnis, lokalen HR-Angelegenheiten oder der Gehaltsabrechnung beantworten kann
Der gesamte Onboarding-Prozess dauert oftmals nicht mehr als zwei Wochen.
Machen Sie Safeguard Global zu Ihrem Partner für Employer-of-Record- und PEO-Dienstleistungen in Kenia
Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung sind wir der dienstälteste Employer of Record und PEO-Dienstleister auf dem internationalen Markt. Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf GEO, unsere Employer-of-Record-Lösung, um in mehr als 170 Länder auf der ganzen Welt zu expandieren und neue Mitarbeitende einzustellen, und zwar schnell und gesetzeskonform.
Wir haben schon so gut wie alle denkbaren Szenarien der globalen Beschäftigung erlebt und wissen dank unserer umfassenden Kenntnisse der lokalen Gesetze und Kultur, worauf es ankommt, damit es mit dem Arbeitsverhältnis in Kenia klappt. Wir bieten schriftliche Verträge in der Landessprache, Gehälter in der Landeswährung und HR-Unterstützung in der lokalen Zeitzone Ihrer Beschäftigten.
Zusätzlich unterstützen wir als globaler Payroll-Dienstleister die Lohn- und Gehaltsabrechnungsverwaltung – einschließlich Zahlungen, Einreichungen und anderer Berechnungen – auf der ganzen Welt und können die Lohn- und Gehaltsabrechnungsanforderungen von Unternehmen jeder Größe erfüllen.
Ganz gleich, ob Sie Neueinstellungen im Rahmen einer strategischen Expansion vornehmen möchten oder Bedarf an speziellen Arbeitskräften haben, unser Beratungspersonal für globale Lösungen wird Ihnen verschiedene Optionen für Ihre internationale Personalbeschaffung vorstellen, damit Sie die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen können. Kontaktieren Sie uns noch heute.
Haftungsausschluss
Die auf oder über diese Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Safeguard Global lehnt ausdrücklich jede Haftung für die hierin enthaltenen Informationen ab und gibt keine Garantien und Zusicherungen ab. Dies gilt auch für mögliche Interpretationen, den Verlust von wesentlichen Informationen, die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der Informationen bei der Übermittlung und der Übersetzung in andere Sprachen.